Wir freuen uns darüber Sie als Patient in unserer Zahnarztpraxis in Dortmund beziehungsweise Bergkamen begrüßen zu dürfen! Bei dem Erstgespräch lernen Sie zunächst Ihren behandelnden Zahnarzt oder Ihre behandelnde Zahnärztin kennen. Es erfolgt ein Austausch zu Ihrem aktuellen Anliegen. Es ist wichtig ein gemeinsames Behandlungsziel zu definieren, um so die für Sie geeignete Therapieplanung vorzunehmen. Um herauszufinden ob und wie dieses Ziel zu erreichen ist, erhebt Ihr behandelnder Zahnarzt oder Ihre behandelnde Zahnärztin einen Erstbefund. Dabei werden folgende Punkte untersucht:
- den Zahnstatus (Anzahl, Zustand Ihrer Zähne)
- das Parodont (den Zahnhalteapparat, bestehend aus Zahnfleisch, Zahnwurzel und Zahnfach)
- Die Schleimhäute der Mundhöhle, des Gaumens und des Rachens (Krebsvorsorge)
- Das Kiefergelenk
- Notwendige Röntgenaufnahmen werden mittels strahlungsarmem, digitalem Röntgen erstellt
Nach erfolgter Untersuchung werden Sie über den Ist-Zustand und die empfohlenen Behandlungsoptionen aufgeklärt. Dabei wird der behandelnde Zahnarzt oder die behandelnde Zahnärztin in Dortmund oder Bergkamen auf die im Vorfeld besprochenen Anliegen eingehen.
Unser Behandlungsspektrum erstreckt sich von der konservierenden (zahnerhaltenden) Therapie, die die Beseitigung von Karies (Löchern in den Zähnen) und die initiale und kontinuierlich begleitende Therapie einer Parodontitis beinhaltet, bis zur umfangreichen prothetischen Rehabilitation mittels Kronen, Brücken, Implantaten oder herausnehmbarem Zahnersatz. Sollten wir bei der Erstuntersuchung ein kariesfreies Gebiss mit weitgehend entzündungsfreiem Zahnfleisch befunden, legen wir fest, in welchen Abständen eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt werde sollte.
Ihre behandelnde Zahnärztin oder Ihr behandelnder Zahnarzt an unseren Standorten in Dortmund und Bergkamen berät Sie gerne und steht Ihnen bei allen Fragen zur Verfügung.