Häufig gestellte Fragen

Wir antworten gerne

Selbstverständlich können Sie mit akuten Beschwerden auch sofort eine unserer Praxen in Dortmund oder auch Bergkamen aufsuchen. Allerdings müssen Sie mit einer möglichen Wartezeit rechnen. Da wir Patienten mit festem Termin vorrangig behandeln. Davon ausgenommen sind Unfälle wie ausgeschlagene Zähne bei Kindern oder ganz akute Notfälle.

Am besten rufen Sie auch bei akuten Schmerzen kurz an, spätestens bevor Sie sich auf den Weg zu unserer Praxis machen – dann können wir uns bereits organisatorisch darum kümmern, Ihre Wartezeit möglichst kurz zu halten! Unsere Kontaktmöglichkeiten finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen Ihren Versicherten zwei Mal im Jahr (genauer gesagt: “einmal pro Halbjahr mit einem Mindestabstand von 4 Monaten”!) eine umfassende Kontrolle der Zähne und der Mundhöhle. Einmal pro Jahr ist ebenso die einfache Entfernung von Zahnstein eine Leistung der gesetzlichen Krankenkasse. Allerdings dürfen dabei nur harte Zahnbeläge entfernt werden – eine gründliche Reinigung aller Zahnoberflächen, die Politur derselben und die anschließende Fluoridierung sowie eine Kontrolle und Anleitung zur Verbesserung der häuslichen Zahnpflege sind in der Gebührenordnung der gesetzlichen Krankenkassen nicht vorgesehen.

Wir empfehlen Ihnen unabhängig von Versicherungen und Kosten je nach individueller Situation, Ihren Wünschen und Ihrem persönlichen Karies– oder Parodontitis-Risiko ein Kontroll-Intervall zwischen 3 und 12 Monaten – wie gesagt: je nach dem! Wir können an dieser Stelle keine pauschalen Empfehlungen zur Häufigkeit der professionellen Zahnreinigung oder der Kontrolle Ihrer Zähne geben. Vielleicht soviel: Bei völlig gesunden Zähnen und intaktem Zahnfleisch sollten die “versteckten Ecken” mindestens zweimal jährlich kontrolliert und einmal jährlich professionell gereinigt werden.

Für eine professionelle Zahnreinigung unserer langjährigen, motivierten und instruierten Patienten planen wir etwa eine Stunde ein. Gesetzlich Versicherte zahlen dafür seit Oktober 2017 ca. 98 Euro, wir liquidieren, wie auch bei Privatpatienten, nach der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ).

Eine Sitzung zur professionellen Zahnreinigung umfasst in unserer Praxis nicht nur die gründliche Reinigung der Zähne (Beläge, Verfärbungen, Zahnstein, Konkremente etc.) durch speziell qualifizierte Mitarbeiterinnen, sondern auch eine individuelle Empfehlung zur Verbesserung der häuslichen Mundhygiene mit dem Ziel, die regelmäßigen Prophylaxe-Sitzungen auf ein Mindestmaß bei optimaler Vorsorge reduzieren zu können.

Wenn Sie wünschen, bekommen Sie nach der Reinigung der Zähne eine entspannende Kopfmassage!

Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen, gegebenenfalls nach Abschluss der zahnärztlichen Therapien, einen Plan zur weiteren Gesunderhaltung Ihrer Zähne. Dabei spielen unzählige Faktoren wie Kariesrisiko, häusliche Mundhygiene, individuelle Zahnstellung, Ernährung, genetische Disposition, privates und berufliches Stressmanagement etc. eine Rolle. Die empfohlenen Intervalle liegen zwischen 3 und 12 Monaten.

Bitte kontaktieren Sie uns hier.

Praxis Krügerhaus

Westenhellweg 9, 44137 Dortmund

Öffnungszeiten

Montag: 8:00 -20:00 Uhr
Dienstag: 8:00 -20:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 -20:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 -20:00 Uhr
Freitag: 8:00 -20:00 Uhr
Samstag: 9:00 -14:00 Uhr

Praxis Rosental

Rosental 1, 44135 Dortmund

Öffnungszeiten

Montag: 8:30 -12:30 Uhr | 14:30 – 17:00 Uhr
Dienstag: 8:30 -12:30 Uhr | 14:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 8:30 -14:00 Uhr
Donnerstag: 8:30 -17:30 Uhr
Freitag: 8:30 -14:00 Uhr

Praxis Bergkamen

Im Sundern 16, 59192 Bergkamen

Öffnungszeiten

Montag: 8:00 -20:00 Uhr
Dienstag: 8:00 -20:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 -20:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 -20:00 Uhr
Freitag: 8:00 -20:00 Uhr
Samstag: 9:00 -14:00 Uhr